BILDWELTEN DES WISSENS
Bde. 1-8. Berlin, 2003-2010/11. Teils Neudruck.
Preis für die Sammlung € 770
- Ungebunden pro Band € 110
ISSN 1611-2512
Single titles:
Vol. 1/1 (2003): BILDER IN PROZESSEN.
Vol. 1/2 (2003): OBERFLAECHEN DER THEORIE.
Vol. 2/1 (2004): BILDTECHNIKEN DES AUSNAHMEZUSTANDES.
Vol. 2/2 (2004): INSTRUMENTE DES SEHENS.
Vol. 3/1 (2005): DIAGRAMME UND BILDTEXTILE ORDNUNGEN.
Vol. 3/2 (2005): DIGITALE FORM.
Vol. 4/1 (2006): FARBSTRATEGIEN.
Vol. 4/2 (2006): BILDER OHNE BETRACHTER.
Vol. 5/1 (2007): SYSTEMISCHE RAEUME.
Vol. 5/2 (2007): IMAGINATION DES HIMMELS.
Vol. 6/1 (2008): IKONOGRAPHIE DES GEHIRNS.
Vol. 6/2 (2008): GRENZBILDER.
Vol. 7/1 (2009): BILDENDES SEHEN.
Vol. 7/2 (2010): MATHEMATISCHE FORME(L)N.
Vol. 8/1 (2010): KONTAKTBILDER.
Vol. 8/2 (2011): GRAUSTUFEN.
Vol. 9/1 (2012): PRAEPARATE.
Vol. 9/2 (2013): MORPHOLOGIEN.
Vol. 10/1 (2014): EREIGNISORTE DES POLITISCHEN.
- Die Bildwelten des Wissens lenken das Augenmerk auf die formalen Eigenarten und konstruktiven Leistungen des Bildes, seiner Kontexte und historischen Entwicklungen. Das Jahrbuch versammelt dazu wegweisende Positionen internationaler Autoren und beispielgebende Detailstudien.
Schmidt Reprint. Erhältlich von:
Schmidt Periodicals GmbH
Dettendorf Römerring 12
D-83075 Bad Feilnbach
Deutschland
Fax. + 49 8064 557
Erschienen bei De Gruyter GmbH & Co. KG
Der de Gruyter Verlag lagert den aktuellen Jahrgang der gelisteten Titel. Wir haben alle älteren Jahrgänge übernommen und können hochwertige Nachdrucke von den meisten Bänden liefern, die vergriffen waren.